Da jede Farbe von einer einzelnen Druckplatte abgebildet wird und die Druckplatten wiederum auf einzelne Zylinder gespannt sind, läuft die zunächst unbedruckte Materialbahn über die Walzen und Druckplatten hinweg und nimmt nacheinander die einzelnen Farben auf. Oft wird der Rohstoff (z.B. weicher Zellstoff) auf Rollen bzw. in Bahnen auf die Flexodruckmaschine gespannt. Die Rohstoffbahn ist also relativ flexibel und bewegt sich beim Druckprozess minimal hin und her (Registergenauigkeit). Im Druckbild erkennt man daher sogenannte Passerschwankungen. Diese können für den Betrachter störend wirken, wenn das Druckmotiv oder Logo so angelegt sind, dass es diese Toleranzen deutlich sichtbar macht. Daher ist eine vorherige sorgfältige Auswahl des Motivs die beste Möglichkeit, Passerschwankungen zu umgehen.